Impressum
Rechtliche Information
Inhaber: Martina Moder
Rechtsform: Einzelunternehmen
Kammer: Wirtschaftskammer Hollabrunn
Aufsichtsbehörde: Bezirkshauptmannschaft Hollabrunn
Berufsbezeichnung: Humanenergetiker (Hilfestellung zur Erreichung einer körperlichen bzw. energetischen Ausgewogenheit mittels Bachblüten, kinesiologischer Methoden, Aromaölen, sanftes Berühren des Körpers, ..)
Verleihungsstaat: Österreich
Streitbeilegung: allfällige Beschwerden richten Sie bitte an oben angeführte e-mail Adresse
Kontakt
Energetische Praxis Martina Moder
Grossnondorf 186
A-2042 Guntersdorf
+43 699 / 12 53 93 49
info@energiearbeit-moder.at
www.energiearbeit-moder.at
Haftungsausschluss
Energetische Praxis Martina Moder ist stets bemüht, auf dieser Website richtige und vollständige Informationen zu vermitteln, übernimmt aber keinerlei Verantwortung, Garantien oder Haftung dafür, dass diese Informationen - einschließlich jeglicher Datenbankeinträge - richtig, vollständig oder aktuell sind. Energetische Praxis Martina Moder behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung die Informationen auf dieser Website zu ändern und verpflichtet sich auch nicht, die enthaltenen Informationen laufend zu aktualisieren. In keinem Fall kann Energetische Praxis Martina Moder für Schäden irgendeiner Art haftbar gemacht werden, die sich aus der Nutzung, den Inhalten oder der Verfügbarkeit dieser Website bzw. den darauf befindlichen Dokumenten, Diensten und Informationen ergeben könnten. Dabei ist es gleichgültig, ob der Schaden direkter, indirekter oder finanzieller Art ist bzw. ob es sich um einen Folgeschaden oder sonstigen Schaden handelt, der sich aus Datenverlust, Nutzungsausfall oder sonstigen Gründen ergeben könnte. Bilder und Inhalte wurden von Martina Moder gestellt.
Datenschutz
EINWILLIGUNGSERKLÄRUNG zur Informationspflicht
Sie haben dem Unternehmen „Energetische Praxis Martina Moder“ (im folgenden kurz "Praxis" genannt) Daten über sich freiwillig zur Verfügung gestellt. Diese Daten werden auf Grundlage Ihrer Einwilligung zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Ihre Daten werden in der Praxis gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch und Widerruf zu. Dafür wenden Sie sich an die Praxis. Im Falle eines Widerrufs dieser Erklärung werden Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeitet.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren – in Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.